Das studentische Forschungsprojekt ZuWoMi – Zugang zu wohnungslosen Migrantinnen unternimmt einen ersten Versuch, Migration und Wohnungslosigkeit wissenschaftlich zusammenzudenken und sich wohnungslosen Migrantinnen auf verschiedene Arten empirisch zu nähern, um dadurch das For-
schungsfeld explorativ zu eröffnen. Die vorliegende Studie fokussiert auf die Generierung erster
empirischer Erkenntnisse hinsichtlich der Lebenssituationen und migrationsbedingten Herausforde-
rungen der Zielgruppe sowie hinsichtlich der Frage, welche Mittel, Strategien und Zugänge förderlich
wären, um wohnungslose Migrant*innen mit Perspektive auf zukünftige Forschungsvorhaben gewin-
nen zu können. Einer besonderen Bedeutung kommt dabei der Reflektion des hier gewählten
methodischen Vorgehens als auch der damit einhergehenden ethischen Bedenken zu. Damit leistet
das studentische Forschungsprojekt sowohl einen inhaltlichen als auch einen methodischen Beitrag
zum wissenschaftlichen Diskurs zur Schnittstelle von Migration und Wohnungslosigkeit.
Mehr dazu … file:///Users/user/Downloads/Schriftenreihe_PWW_Band_04-1.pdf